EBNE fördert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen in der Euregion
EBNE fördert die Zusammenarbeit zwischen Unternehmern in der Euroregion
Das EUREGIO Business Network Event EBNE ist eine Stiftung zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen in der Euregio, Achterhoek, Twente und Westmünsterland.
Ziel der EBNE ist es, dass sich Unternehmer auf beiden Seiten der Grenze kennen lernen, um die Kooperationsbereitschaft zu fördern.
Eine Vielzahl von Organisationen und Behörden unterstützen die Veranstaltung, weil sie zur Entwicklung der Wirtschaft in der Euroregion beiträgt.

Der Unternehmensverband AIW ist die regionale Vernetzungsplattform für Unternehmer im Westmünsterland.

Die EUREGIO stärkt seit 1958 aktiv die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Grenzregion der Niederlande und Deutschlands.

Die Gemeinde Berkelland ist eine facettenreiche aktive Gemeinde mit 44.000 Einwohnern.

Grenzhoppers ist eine freiwillige Partnerschaft von Gemeinden, Unternehmen und soziokulturellen Organisationen in der Grenzregion Achterhoek-Borken.

Gemeente Oost Gelre ist eine schöne Gemeinde, die aus den beiden Hauptzentren Groenlo und Lichtenvoorde sowie sechs Dörfern besteht. In dieser Gemeinde befindet sich auch der Gewerbepark Laarberg.

Der Regional Business Park Laarberg ist ein moderner Gewerbepark in der Nähe von Groenlo.

Das Internationales Netzwerkbüro stärkt die grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen Unternehmen.

Das Ziel der WFG Kreis Borken ist es, die Aktivitäten in der Region zu fördern.

Die IKB vertritt die Interessen der Unternehmer im Berkelland.

Die IHK Nord Westfalen vertritt 160.000 Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik und Regierung.

Der Achterhoeker Vorstand ist das Gesicht der Achterhoeker Zusammenarbeit und besteht aus Vertretern von Unternehmen, Organisationen der Zivilgesellschaft und Behörden.

Das Ziel der IKGL ist es, die Kontakte und den Wissensaustausch zwischen den Mitgliedern zu fördern.

INTERREG bietet Unternehmen, Forschern und Regierungen die Möglichkeit, international in nachhaltigen Projekten zusammenzuarbeiten.