Überspringen zu Hauptinhalt
+316 - 51 354 713 office@ebne.eu
 
Professor Ad Van Wijk Op EBNE

Wasserstoffspezialist Professor Ad Van Wijk ist dabei

Professor Ad Van Wijk, Wasserstoffspezialist, weiß genau was noch zu tun ist, um diesen umweltfreundlichen Kraftstoff im großen Maßstab einsetzen zu können.

Der große Vorteil von Wasserstoff ist, laut Van Wijk, dass er ein sauberer Energieträger ist. Sie können darin überschüssige Energie, zum Beispiel aus Wind- oder Solarparks, speichern und bei Bedarf wieder verwenden. Lagerung und Transport sind einfacher als die Speicherung von Strom. Die Möglichkeiten zur Speicherung und zum Transport von Strom sind begrenzt. „Wasserstoff ist der Energieträger, der jedem Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort saubere Energie liefert“, sagt Van Wijk.

Van Wijk gründete 1984 die Firma Ecofys, die sich zu der Firma Econcern entwickelte. Econcern hat viele neue nachhaltige Energieprodukte, Dienstleistungen und Projekte entwickelt, wie z.B. den 120-MW-Offshore-Windpark Prinses Amalia, viele Multi-MW-Solarparks in Spanien und eine Bio-Methanol-Anlage in Delfzijl, die größte Biomasse-Anlage der zweiten Generation weltweit. Er war niederländischer Unternehmer des Jahres 2007 und Top Executive des Jahres 2008.

Jetzt ist er Teilzeit-Professor an der TU Delft, arbeitet am KWR Wasserkreislauf-Forschungsinstitut und dem Flaggschiff der Energiewende Nordniederlande. An der TU Delft verwirklicht er das ‚Green Village‘, Van Wijk entwickelte das visionäre Konzept des Brennstoffzellenautos als Kraftwerk und bringt die grüne Wasserstoffwirtschaft auf den Weg.

 

An den Anfang scrollen