Überspringen zu Hauptinhalt
+316 - 51 354 713 office@ebne.eu
 

Wasserstoff im klimaneutralen Europa

Europa will bis 2050 der erste Kontinent sein, der klimaneutral ist. Nach Ansicht der Europäischen Kommission kann dies nicht ohne eine wichtige Rolle des Wasserstoffs erreicht werden.

Die EU-Strategien für die Integration von Energiesystemen und Wasserstoff wurden am 8. Juli verabschiedet. Sie ebnen den Weg für einen effizienten und vernetzten Energiesektor, der auf einen saubereren Planeten und eine stärkere Wirtschaft abzielt.

Vorrangig geht es darum, regenerativen Wasserstoff aus Wind- und Sonnenenergie zu erzeugen. Laut Frans Timmermans, dem Exekutiv-Vizepräsidenten des Grean Deal, könnte die neue Wasserstoffwirtschaft der Motor für die Behebung der durch Corona verursachten wirtschaftlichen Schäden sein.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

An den Anfang scrollen