EBNE beabsichtigt, den Kongress 'Wasserstoff, der neue Treibstoff der Wirtschaft' auf Gewerbebiet Laarberg, Groenlo, zu…

Mega-Wasserstoffprojekt im Nord-Niederlande
Wichtige Energieunternehmen wie Shell, Gasunie und die Seehäfen von Groningen unterzeichneten Ende Februar eine Absichtserklärung zur Entwicklung eines Mega-Wasserstoffprojekts in Delfzijl im Norden der Niederlande. Mit Hilfe von Offshore-Windkraftanlagen soll Energie erzeugt werden, die in Wasserstoff umgewandelt wird.
Hohe Energieausbeute
Der Energieertrag wird mehr als der Gesamtverbrauch der niederländischen Haushalte betragen. Der Wasserstoff ist jedoch nicht in erster Linie für Haushalte, sondern für die Industrie im Norden und Westen der Niederlande und im Ruhrgebiet bestimmt. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf Milliarden von Euro.
Weitere Informationen auf dem EBNE-Kongress
Weitere Informationen über die jüngsten Entwicklungen im Bereich Wasserstoff werden auf dem EBNE-Kongress am 14. Mai zur Verfügung stehen. Sie können sich jetzt noch registrieren.